Kuendigen.at Kuendigen.at
  • Top Anbieter
    • A1
    • bob
    • Drei
    • HD Austria
    • maxdome
    • ÖAMTC
    • Sky
    • Telering
    • T-Mobile
    • UPC
    • Kündigungsadressen
    • Alle Anbieter
  • Kündigungsschreiben
    • Abos & Zeitungen
    • Bus & Bahn
    • Fernsehen & Pay-TV
    • Finanzen
    • Mitgliedschaften
    • Onlinedienste
    • Strom & Gas
    • Telefon & Internet
    • Versicherungen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

UPC kündigen


Bitte warten...
UPC kündigen 87 Bewertungen mit 2.90 von 1 bis 5 Sternen
  1. Kündigungsschreiben
  2. Internet und Telefon
  3. UPC kündigen

Mit unserer kostenlosen UPC Kündigungsvorlage erstellst du deine Kündigung schnell und einfach. Berechne die richtige Kündigungsfrist ganz einfach mit unserem Fristenrechner.

Muster Vorlage zur Kündigung von UPC

Erstelle eine UPC Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges UPC Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kündigungsschreiben erstellen

UPC Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

Erstelle jetzt deine UPC Kündigung


+ Info hinzufügen
Unterschrift als Bild hochladen
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
PDF/Word herunterladen
und selbst versenden

4,8 von 5
Schnitt ermittelt aus 4367 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
„
Super gelaufen, perfekter Service. 100 % Weiterempfehlung
„
vom 12.02.2020 um 19:31 Uhr

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung:

UPC Kündigung PDF Vorlage

Speichere die UPC PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

    PDF Vorlage 

UPC Kündigung Word Vorlage

Lade die UPC Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite Sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

    Word Vorlage 

Vorschau einer fertigen UPC Kündigung

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

T-Mobile Austria GmbH
Postfach 676
1031 Wien

Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage

Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die UPC Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.

Inhaltsverzeichnis

  • Muster Vorlage zur Kündigung von UPC
  • UPC Kündigung Adresse
  • UPC Kündigung per E-Mail
  • UPC Kündigung per Fax
  • UPC online kündigen
  • UPC Kündigungsfrist berechnen

UPC Kündigung erstellen - schnell und einfach

In nur 3 Schritten bist du mit deiner UPC Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von UPC bestätigten Beendigungszeitpunkt.

UPC Kündigungsvorlage ausfüllen

1. Trage deine Daten in die ausfüllbaren Felder des Formulars ein.

UPC Kündigung Vorlage PDF/Word ausdrucken

2. Drucke die ausgefüllte PDF/Word Vorlage aus.

UPC Kündigungsschreiben als Fax, Brief oder Einschreiben

3. Versende deine Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

UPC Kündigung Adresse

Damit deine Kündigung UPC erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von UPC recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von UPC regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.

Adresse:
T-Mobile Austria GmbH
Postfach 676
1031 Wien
  • Telefon:
01/960 60 600
  • Fax:
0196060960

Tipp: Kontaktiere UPC nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine UPC Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.

Letzte Aktualisierung: 15.02.2021

UPC Kündigung per E-Mail

Derzeit ist es leider nicht möglich bei UPC per E-Mail zu kündigen, da keine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme zur Verfügung gestellt wird.

Als Alternative zur E-Mail, kannst du schriftlich per Fax, Brief oder Einschreiben deine Kündigung an UPC senden.

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

UPC Kündigung per Fax

Wir zeigen dir wie du deinen Vertrag mit UPC per Fax kündigst und haben die geprüfte UPC Faxnummer für dich.

Der Vorteil einer Kündigung per Fax: Du kannst am letzten Tag bevor die Kündigungsfrist abläuft, deine Kündigung verschicken. Die Kündigung kommt auf jeden Fall rechtzeitig an.

Faxnummer: 0196060960

Möchtest du deine Kündigung an UPC faxen, solltest du im Kündigungsschreiben um eine Bestätigung bitten. Speichere auf jeden Fall den Fax-Sendebericht. Dieser dient als Nachweis, dass du deine Kündigung rechtzeitig bei UPC eingegangen ist.

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per Fax findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

UPC online kündigen

Du willst UPC online kündigen? Einige Vertragspartner bieten online kostenlose Formulare zum Kündigen an. Diese kannst du dann direkt auf der Website von UPC abschicken.

Der Vorteil: Die Kündigung kommt sicher an der richtigen Stelle an. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir keine Gedanken über die Formulierung eines Kündigungsschreibens machen musst.

Der Nachteil ist, dass du keine zusätzlichen Angaben mit in deine Kündigung aufnehmen kannst. Auch die Bitte um eine Kündigungsbestätigung lässt sich oft nicht angeben.

Ein kostenloses Muster für die UPC online Kündigung findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

UPC Kündigungsfrist berechnen

Mit unserem Rechner kannst du die Kündigungsfrist für deinen UPC Vertrag schnell und einfach berechnen:

Beginn Laufzeit Vertrag:
Laufzeit des Vertrags:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)
Kündigungsfrist:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)

Kündigungsfrist berechnen
Bitte gib ein gültiges Datum ein!
Die Kündigungsfrist kann nicht länger als die Vertragslaufzeit sein!
Empfohlener Kündigungszeitraum: -
In diesem Zeitraum empfehlen wir dir, deine Kündigung zu versenden, damit sie am wirksam wird. Dann kannst du dir sicher sein, dass sie bei Verzögerungen z.B. beim Postversand, fristgerecht bei UPC ankommt.
Letzter möglicher Kündigungstermin:
Achtung: Der letzte Kündigungstermin liegt in der Vergangenheit und eine Kündigung ist nicht mehr möglich!
Wenn die Kündigung am wirksam werden soll, muss die Kündigung bis spätestens am um 23:59:59 bei UPC sein. Im Notfall solltest du deine Kündigung per Fax oder E-Mail an UPC schicken, um die Frist zu waren.
Kündigungsschreiben erstellen

Deine Kündigungsfrist ist abhängig davon, für welchen Vertrag bzw. für welches Angebot du dich damals entschieden hast. Ein Blick in deine Unterlagen oder in deinen Online-Account geben dir darüber genaue Auskunft.

UPC Verträge fristgerecht und rechtskräftig kündigen

Wichtiger Hinweis: UPC gehört seit 2018 zu Magenta und somit zu dem Unternehmen T-Mobile Austria GmbH. Für UPC Kunden hat sich hierdurch in Bezug auf Vertrag und Kündigungsbedingungen nichts geändert, du kannst deinen Tarif bzw. Vertrag aber jederzeit auf aktuelle Magenta-Angebote anpassen.

Fernsehen, Internet und Telefon – UPC bietet dir eine große Vielfalt, um mit deinen Mitmenschen in Kontakt zu treten oder um dich einfach nur bespaßen zu lassen. Doch hast du gerade ein viel besseres Angebot entdeckt, ist deine Verbindung ständig gestört oder passt UPC einfach nicht mehr zu deinen Bedürfnissen – dann kannst du deinen Vertrag relativ schnell und einfach wieder kündigen. Wir verraten dir, worauf du achten und welche Fristen du unbedingt einhalten musst!

Das Wichtigste in Kürze

Damit deine Kündigung auch wirklich rechtskräftig wird, musst du ein paar Dinge beachten: Das Wichtigste bei deiner Kündigung ist natürlich die Kündigungsfrist, die sich nach dem jeweiligen Vertrag richtet, welchen du abgeschlossen hast. Die genaue Kündigungsfrist findest du in deinem Vertrag.

Bei UPC führen viele Wege zur Kündigung. Dabei kannst du sowohl per Brief, Online-Formular, Telefax oder Telefon kündigen. Wenn du die Kündigungsfrist beachtet hast, bist du also ganz schnell und einfach aus deinem Vertrag wieder draußen.

Welche Arten von Verträgen gab es bei UPC? Hier eine Auflistung:

Bei UPC gab es eine Vielzahl an Angeboten, die dich unterhalten und dich mit deinen Mitmenschen in den Kontakt bringen. Die Auswahl fiel sowohl bei UPC als auch heute bei Magenta nicht ganz leicht, denn für jedes Bedürfnis gibt es auch so ziemlich das passende Angebot:

Fangen wir an mit den Paketprodukten wie das speed & entertain Paketen. Bei UPC beinhalteten diese den Horizon HD Recorder, mit dem du Live TV pausieren kannst und jederzeit fortsetzen, gleichzeitig vier Sendungen aufnehmen und auf Smartphone, Tablet oder Laptop fernsehen kannst. Außerdem kannst du hier auch noch Horizon Go nutzen. Du kannst deine Filme und Serien vom PC, Laptop, Tablet oder Smartphone anschauen. In dem Paket ist auch Wi-Free enthalten – das größte WLAN-Netz Österreichs. Du kannst sicher und kostenlos an über 300.000 Standorten in Österreich surfen! Magenta bietet hier mit den verschiedenen Magenta TV Paketen und der Entertain 4k Box beste Unterhaltung über stabiles Breitband-Internet.

Solltest du nur am Internet interessiert sein, kannst du hier zwischen unterschiedlichen Download und Upload Geschwindigkeiten entscheiden. Bei UPC begann die Größe bei dem recht langsamen und kleinsten Paket S und steigert sich bis zum Paket XL, mit dem du superschnelles Internet dank 250 Mbit/s Download-Speed und 25 Mbit/s Upload Speed hast. Bei Magenta kannst du zwischen Geschwindigkeiten von 150 Mbit/s oder 500 Mbit/s sowie anderen Angeboten wie Highspeed-Internet für Gaming, W-LAN für das ganze Haus oder CarConnect wählen.

Dann hattest du natürlich auch noch die Möglichkeit bei UPC nur ein Abo über ein TV Produkt abzuschließen, wie etwa UPC TV MINI – Fernsehen ohne Horizon HD Recorder, Horizon TV Start – der Klassiker für TV-Liebhaber oder Horizon TV Plus HD mit der größten Programmvielfalt. Bei den beiden Letztgenannten, gab es jeweils den Horizon HD Recorder dazu sowie UPC On Demand.

Bei den Mobilfunkverträgen hattest du bei UPC ebenfalls die Wahl zwischen dem kleinsten Mobile LTE 10 mit z.B. 500 Freiminuten, dem Mobile LTE 20, bei dem du u.a. 20 GB frei surfen kannst sowie dem Mobile LTE Unlimited, bei dem du frei surfen, telefonieren und SMS schreiben kannst bis dir die Puste wegbleibt. Du hast in allen drei Verträgen LTE Qualität, sodass du immer superschnell im Netz unterwegs bist. Bei Magenta gibt es verschiedene Handytarife mit unlimitierten GB entweder mit oder ohne Smartphone sowie Handytarife für Jugendliche (bis zu 35 GB), Kinder (bis zu 4 GB), Wertkarten (bis zu 30 GB) und Smart Kids Watch (bis zu 200 MB).

Die Qual der Wahl wurde dir bei dem Digital Telefon von UPC da sehr einfach gemacht. Hier hast du lediglich nur die eine Möglichkeit und kannst für derzeit 9,90€ (Stand Nov. 2016) digital telefonieren.

Du konntest dir auch deine Wunsch-Domain über UPC sichern. Hier bekamst du deine eigene Internetadresse für deine Website oder E-Mail-Adresse. Du hast bis zu 5 E-Mail-Postfächer mit eigener Domain und 10 E-Mail Weiterleitungen.

UPC Kündigung - Fernsehen abgemeldet

Zeit den Fernseher abzuschalten? Dann solltest du jetzt UPC Fernsehen kündigen

Allgemeine Informationen zur UPC Kündigung

Welchen Vertrag hast du denn bei UPC abgeschlossen? Hier kommen jetzt die genaueren Informationen für dich, auf was du bei deiner Kündigung achten solltest und vor allem welche Fristen von dir einzuhalten sind:

  • Kündigung deines Internet-, Fernseh- oder Festnetz-Abonnements

    Wenn nichts anderes vereinbart wurde, wird der UPC Vertrag auf unbestimmte Dauer abgeschlossen. Der Vertrag kann von dir unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von einem Monat mit Wirkung zum letzten Tag eines Kalendermonats schriftlich gekündigt werden. Bei der Wahrung der Kündigungsfrist spielt der Postaufgabestempel dabei die wichtigste Rolle. Die Mindestvertragsdauer deines Abos beträgt zwölf Monate. Diese Mindestvertragsdauer gilt, wenn du ein Produkt neu abonnieren oder dein Produkt änderst. Nach Ablauf der Mindestvertragsdauer kannst du unter Einhaltung einer Kündigungsfrist jeweils per Monatsende kündigen. Die Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende gilt in der Regel auch bei allen neu abgeschlossenen Magenta Verträgen.

    Solltest du deinen Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragsdauer kündigen wollen, ist diese vertragswidrige Beendigung zwar wirksam, aber du musst trotzdem die Summe der offenen Grundentgelte bis zum frühestens möglichen ordentlichen Kündigungstermin bezahlen.

    Hier gibt es aber zum Glück auch ein paar Ausnahmen, in denen du den Vertrag außerordentlich kündigen kannst:

    So kann aus wichtigem Grund das Vertragsverhältnis jederzeit schriftlich mit sofortiger Wirkung außerordentlich gekündigt werden. Ein  solcher Grund ist z.B. ein Todesfall. Hier müssen die Rechtsnachfolger des Kunden den Todesfall unverzüglich anzeigen. Das Vertragsverhältnis endet mit dem Tod des Kunden, wenn nicht binnen zwei Wochen nach Benachrichtigung ein Dritter den Eintritt in das Vertragsverhältnis beantragt.

  • Kündigung eines Kombi-Angebots

    Du kannst jedes Produkt eines Kombi-Angebots einzeln kündigen. Beachte jedoch, dass du ab Beginn deines Kombi-Angebots eine Mindestvertragsdauer von zwölf Monaten für alle deine Produkte hast. Die Kündigungsfrist beträgt zwei Monate zum Monatsende.

  • Kündigung deiner Domain

    Nicht nur Telefon und Internet müssen gekündigt werden, auch Domains. Die Mindestregistrierungsdauer für Domains beträgt ein Jahr, sofern du nichts anderes mit UPC vereinbart hast. Solltest du die Domain nicht bis spätestens 4 Wochen vor Ablauf der Mindestregistrierungsdauer kündigen, wird dein Vertrag über die Domain wieder um die ursprüngliche Mindestregistrierungsdauer verlängert. Hier wirst du aber von UPC mit einer E-Mail rechtzeitig auf dein Kündigungsrecht und über die im Fall der Nichtausübung allenfalls eintretenden Rechtsfolgen hingewiesen.

    Hast du die Domain schriftlich bei UPC gekündigt, übernimmt UPC die Kündigung für dich bei der jeweiligen Registrierungsstelle. Du bekommst von ihnen das entsprechende Kündigungsformular zugeschickt. Möchtest du selbst kündigen, dann musst du die Domain bei der jeweiligen Registrierungsstelle schriftlich kündigen.

  • Rückgabe von UPC Geräten

    Damit du die Dienstleistungen von UPC auch nutzen kannst, bekommst du von ihnen die notwendigen Geräte wie Kabelmodem oder UPC Media Box zur Verfügung gestellt. Obwohl es sich die Geräte bei dir gemütlich gemacht haben, verbleiben sie dennoch im Eigentum von UPC. Das bedeutet also, dass du im Fall einer Kündigung auch die gemieteten bzw. geliehenen Geräte wieder zurück schicken musst. Solltest du das nicht innerhalb zwei Wochen ab Wirksamkeit der Kündigung oder Teilkündigung bzw. Austausch eines Gerätes an UPC retournieren, können sie dir u.a. für den daraus entstehenden Aufwand ein Bearbeitungsentgelt berechnen.

Kundigungsfrist UPC ausgelaufen

Schon fünf vor zwölf? Dann sofort UPC kündigen!

UPC Kündigungsschreiben – das gehört rein

Zusätzlich zu deinem Vor- und Nachnamen und deiner Adresse musst du im Kündigungsschreiben auch deine Kundennummer sowie deinen UPC Vertrag angegeben. Ein kurzer Text , in dem du erklärst, dass du fristgerecht bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt deinen Vertrag kündigst, reicht völlig aus. Solltest du hingegen vorzeitig einen befristeten Vertrag kündigen wollen, muss ein triftiger Grund angegeben werden. Ein wichtiger Grund ist beispielsweise der Umzug ins Ausland. Jetzt noch deine Unterschrift drunter setzen und schon kannst du deine Kündigung an UPC schicken.

Dein Kündigungsschreiben an UPC geht noch leichter

Noch einfacher funktioniert eine Kündigung über Kuendigen.at – nämlich in nur zwei Schritten. Du findest auf unserer Seite bereits ein vorgefertigtes UPC Kündigungsformular als kostenlosen Download. In dieser PDF-Vorlage füllst du alle nötigen Informationen aus. Das Schreiben garantiert, dass deine Kündigung rechtmäßig ist. Ein paar Tage später kommt auch schon die Bestätigung von UPC mit der Nachricht, zu welchem Termin dein Vertrag ausläuft.

Einfacher geht es nicht. Das Anschreiben, die Weiterleitung und sogar die Problemlösung – wir kümmern uns um deine Kündigung bei UPC. Du bekommst davon nichts mit, sondern bist zu 100% auf der sicheren Seite. Unsere Kündigungsschreiben sind rechtlich einwandfrei und werden von UPC angenommen.

Allgemeine Tipps

Solltest du noch Fragen zu deiner Kündigung haben, kannst du Magenta von Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 Uhr unter der Kündigungshotline 0800 676 712 erreichen.

Fazit: Obwohl UPC immer wieder auf die Kündigungshotline hingewiesen hat und auch Magenta diese anbietet, um dich über die Kündigung zu informieren und sogar direkt telefonisch zu kündigen, ist dieser Weg dennoch nicht empfehlenswert. Der Kundendienst ist darauf geschult dich von deinem Vorhaben abzubringen und versucht dich mit vermeintlich besseren Angeboten zu einem neuen Vertragsabschluss zu bringen. Manchmal hast du Glück und du bekommst auf diese Weise tatsächlich einen besseren Deal. Solltest du aber hingegen wirklich zu 100% kündigen wollen, ist die Zeit in der Hotline verschwendete Lebenszeit. Kündige dein Produkt am besten noch HEUTE direkt schriftlich! Wenn du deine Kündigung gerne einfacher, schnell und sicherer über die Bühne bringen möchtest, lade dir jetzt bei Kuendigen.at das vorgefertigte Kündigungsschreiben herunter.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigen.at | Alle Rechte vorbehalten
  • Top Anbieter
    • A1
    • bob
    • Drei
    • HD Austria
    • maxdome
    • ÖAMTC
    • Sky
    • Telering
    • T-Mobile
    • UPC
    • Alle Anbieter
  • Kündigungsschreiben
    • Abos & Zeitungen
    • Bus & Bahn
    • Fernsehen & Pay-TV
    • Finanzen
    • Mitgliedschaften
    • Onlinedienste
    • Strom & Gas
    • Telefon & Internet
    • Versicherungen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigen.at
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkDatenschutzerklärung