Kuendigen.at Kuendigen.at
  • Top Anbieter
    • A1
    • bob
    • Drei
    • HD Austria
    • maxdome
    • ÖAMTC
    • Sky
    • Telering
    • T-Mobile
    • UPC
    • Kündigungsadressen
    • Alle Anbieter
  • Kündigungsschreiben
    • Abos & Zeitungen
    • Bus & Bahn
    • Fernsehen & Pay-TV
    • Finanzen
    • Mitgliedschaften
    • Onlinedienste
    • Strom & Gas
    • Telefon & Internet
    • Versicherungen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen

Telering kündigen


Bitte warten...
Telering kündigen 53 Bewertungen mit 3.40 von 1 bis 5 Sternen
  1. Kündigungsschreiben
  2. Telering kündigen

Du willst deinen Telering Vertrag kündigen? Wir haben die passende Vorlage und einen hilfreichen Kündigungsfristenrechner.

Muster Vorlage zur Kündigung deines Telering Vertrags

Erstelle eine Telering Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Telering Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kündigungsschreiben erstellen

Telering Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

Erstelle jetzt deine Telering Kündigung


+ Info hinzufügen
Unterschrift als Bild hochladen
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
PDF/Word herunterladen
und selbst versenden

4,8 von 5
Schnitt ermittelt aus 3954 Bewertungen
(letzte 12 Monate)
„
Super gelaufen, perfekter Service. 100 % Weiterempfehlung
„
vom 12.02.2020 um 19:31 Uhr

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung:

Telering Kündigung PDF Vorlage

Speichere die Telering PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

    PDF Vorlage 

Telering Kündigung Word Vorlage

Lade die Telering Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite Sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

    Word Vorlage 

Vorschau einer fertigen Telering Kündigung

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

T-Mobile Austria GmbH
Rennweg 97-99
1030 Wien

Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage

Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die Telering Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.

Inhaltsverzeichnis

  • Muster Vorlage zur Kündigung deines Telering Vertrags
  • Telering Kündigung Adresse
  • Telering Kündigung per E-Mail
  • Telering Kündigung per Fax
  • Telering online kündigen
  • Telering Kündigungsfrist berechnen

Telering Kündigung erstellen - schnell und einfach

In nur 3 Schritten bist du mit deiner Telering Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Telering bestätigten Beendigungszeitpunkt.

Telering Kündigungsvorlage ausfüllen

1. Trage deine Daten in die ausfüllbaren Felder des Formulars ein.

Telering Kündigung Vorlage PDF/Word ausdrucken

2. Drucke die ausgefüllte PDF/Word Vorlage aus.

Telering Kündigungsschreiben als Fax, Brief oder Einschreiben

3. Versende deine Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

Telering Kündigung Adresse

Damit deine Kündigung Telering erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Telering recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Telering regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.

Adresse:
T-Mobile Austria GmbH
Rennweg 97-99
1030 Wien
  • Telefon:
+43 (0) 1 / 795 85 -0
  • Fax:
01795856526
  • E-Mail:
impressum@t-mobile.at

Tipp: Kontaktiere Telering nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine Telering Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.

Letzte Aktualisierung: 03.06.2018

Telering Kündigung per E-Mail

Du kannst deinen Vertrag mit Telering schriftlich per E-Mail kündigen.

Unter Einhaltung der Kündigungsfrist und mit der Angabe zu welchem Zeitpunkt dein Vertrag beendet werden soll, schickst du die E-Mail an:

impressum@t-mobile.at

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per E-Mail findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Tipp: Achte darauf, ob du eine Bestätigung von Telering für deine Kündigung per E-Mail erhältst. Nur so kannst du dir sicher sein, dass dein Vertrag mit Telering fristgerecht endet.

Telering Kündigung per Fax

Wir zeigen dir wie du deinen Vertrag mit Telering per Fax kündigst und haben die geprüfte Telering Faxnummer für dich.

Der Vorteil einer Kündigung per Fax: Du kannst am letzten Tag bevor die Kündigungsfrist abläuft, deine Kündigung verschicken. Die Kündigung kommt auf jeden Fall rechtzeitig an.

Faxnummer: 01795856526

Möchtest du deine Kündigung an Telering faxen, solltest du im Kündigungsschreiben um eine Bestätigung bitten. Speichere auf jeden Fall den Fax-Sendebericht. Dieser dient als Nachweis, dass du deine Kündigung rechtzeitig bei Telering eingegangen ist.

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per Fax findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Telering online kündigen

Du willst Telering online kündigen? Einige Vertragspartner bieten online kostenlose Formulare zum Kündigen an. Diese kannst du dann direkt auf der Website von Telering abschicken.

Der Vorteil: Die Kündigung kommt sicher an der richtigen Stelle an. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir keine Gedanken über die Formulierung eines Kündigungsschreibens machen musst.

Der Nachteil ist, dass du keine zusätzlichen Angaben mit in deine Kündigung aufnehmen kannst. Auch die Bitte um eine Kündigungsbestätigung lässt sich oft nicht angeben.

Ein kostenloses Muster für die Telering online Kündigung findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Telering Kündigungsfrist berechnen

Mit unserem Telering Fristenrechner kannst du die richtige Kündigungsfrist für deinen Vertrag berechnen:

Beginn Laufzeit Vertrag:
Laufzeit des Vertrags:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)
Kündigungsfrist:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)

Kündigungsfrist berechnen
Bitte gib ein gültiges Datum ein!
Die Kündigungsfrist kann nicht länger als die Vertragslaufzeit sein!
Empfohlener Kündigungszeitraum: -
In diesem Zeitraum empfehlen wir dir, deine Kündigung zu versenden, damit sie am wirksam wird. Dann kannst du dir sicher sein, dass sie bei Verzögerungen z.B. beim Postversand, fristgerecht bei Telering ankommt.
Letzter möglicher Kündigungstermin:
Achtung: Der letzte Kündigungstermin liegt in der Vergangenheit und eine Kündigung ist nicht mehr möglich!
Wenn die Kündigung am wirksam werden soll, muss die Kündigung bis spätestens am um 23:59:59 bei Telering sein. Im Notfall solltest du deine Kündigung per Fax oder E-Mail an Telering schicken, um die Frist zu waren.
Kündigungsschreiben erstellen

Sollte dir die lange Mindestvertragsdauer nicht gefallen, ist eine Kündigung die logische Konsequenz. Schließlich gibt es auf dem Markt bereits viele Unternehmen, die einen unbefristeten Vertrag ohne Mindestlaufzeit anbieten. Wir haben uns durch die AGB gelesen und Hilfreiches zur Telering Kündigungsfrist gefunden.

Kündigungsfrist für die ordentliche Kündigung

Die Mindestvertragsdauer, die du bei Abschluss des Vertrags eingegangen bist, muss auf jeden Fall eingehalten werden. Danach beträgt die Telering Kündigungsfrist 3 Monate. Dies gilt sowohl für Erstverträge als auch für Verlängerungen des bestehenden Vertrags. Wenn du also Ende Dezember kündigen willst, muss dein Schreiben spätestens Ende September bei Telering eingegangen sein.

Wichtig: Für Verträge, die nach dem 26.02.2016 abgeschlossen oder verlängert wurden, gilt eine andere Kündigungsfrist. Hier hast du das Glück, schon mit einer Frist von einem Monat bei Telering kündigen zu können. Die Mindestlaufzeit bleibt bei dieser Regelung aber ebenso unantastbar.

Kündigungsfrist für die außerordentliche Kündigung

Eine außerordentliche Kündigung und somit eine vorzeitige Beendigung des Vertrags ist bei Telering nur möglich, wenn du ins Ausland ziehst. Wenn laut Vertrag noch eine Mindestdauer besteht, werden dir die Grundgebühren vom Kündigungsdatum bis zum Ende der Vertragsdauer in Rechnung gestellt. Ist die Mindestvertragsdauer schon abgelaufen, werden 3 monatliche Grundgebühren verrechnet – dies entspricht der Kündigungsfrist von 3 Monaten ab Kündigungseingang.

Telering Kündigung − alles, was du wissen musst

Du möchtest deinen Handyvertrag bei Telering kündigen? Dann aufgepasst! Wir erklären dir worauf es dabei wirklich ankommt!

Dank der heutigen Vernetzung und Globalisierung kommt niemand mehr ohne das Smartphone und ohne Internet aus. Kein Wunder, denn wir wollen immer informiert bleiben, Kontakt mit unseren Liebsten halten und auch unterwegs gut unterhalten werden. Wichtig ist dafür eine stabile Verbindung, die auch zur Verfügung steht, wenn du gerade bei der Oma auf dem Dorf zu Besuch bist.

Genau diesen Service hat sich das Unternehmen Telering auf die Fahne geschrieben. Telering ist eine Mobilfunkmarke des zweitgrößten österreichischen Mobilfunkanbieters T-Mobile Austria. Das Unternehmen bietet dir nicht nur Mobilfunk-Verträge, sondern auch Internet-Tarife für deine vier Wände an. Die Netzabdeckung im Mobilfunkbereich ist sehr hoch, sodass du im LTE-, 3G- oder Edge-Standard in ganz Österreich surfen kannst.

Wenn dir der Edge-Standard jedoch nicht ausreicht oder du schon öfter Probleme mit dem Dienstleister hattest, ist eine Kündigung ratsam. Du weißt nicht so recht wie du Telering kündigen sollst? Dann kommen wir ins Spiel, denn auf Kuendigen.at nutzt du einfach die praktische Kündigungsvorlage und unser online Kündigungsformular. Setze darin deine Daten ein und du kannst das Dokument in wenigen Schritten abschicken. Wir übernehmen dann den fristgerechten Versand deiner Telering Kündigung für dich und sorgen dafür, dass du eine Sorge weniger hast.

Telering kündigen einfach gemacht

Unzufrieden mit deinem Netzanbieter? Mit unserer Vorlage im Handumdrehen bei Telering kündigen.

Das Wichtigste zur Telering Kündigung im Überblick

Wie auch bei anderen Vertragspartnern musst du beim Anbieter Telering auf deine Kündigungsfrist achten. Diese ist besonders wichtig, damit du zu deinem gewünschten Zeitpunkt aus dem Vertrag entlassen werden kannst. Nichts ist nerviger als Verpflichtungen, die du eigentlich gar nicht mehr gebrauchen kannst. Welche Frist du für die Telering Kündigung einhalten musst, zeigen wir dir im Abschnitt „Kündigung leicht gemacht – die Telering Kündigungsfrist“.

Jetzt fehlt nur noch das Kündigungsschreiben, das ein paar wichtige Infos über dich enthalten muss. Welche das genau sind und welche Formalien sonst noch eingehalten werden müssen, kannst du in der Rubrik „Das Telering Kündigungsschreiben – worauf muss ich achten?“ lesen.

Abschließend ist nur noch die Versandart wichtig. Da der Versand per Mail meistens unsicher ist, kümmern wir uns um den fristgerechten Versand per Fax oder Post. Gib einfach deine Daten in unserer Kündigungsvorlage ein und schon schicken wir das Schreiben auf den Weg. So einfach geht Telering kündigen heute 😉

Welche Angebote gibt es bei Telering?

Telering bietet dir verschiedene Tarife ganz nach deinem Geschmack – sowohl für den Mobilfunk als auch für das Internet Zuhause. Hierfür gibt es jeweils vier unterschiedliche Optionen, die an unterschiedliche Preise gekoppelt sind. Da ist für Gelegenheits-Nutzer bis zum Ultra-Surfer und Dauer-Telefonierer alles dabei, was das Herz begehrt. Auch die Hardware, zum Beispiel Smartphones und WLAN Router, kannst du bei Telering kaufen und somit einen besonders günstigen Vertragspreis für Gerät + Vertrag erzielen.

Die Tarife und Optionen sind in der Regel mit einer Mindestvertragsdauer verbunden. Sofern nichts anderes in deinem persönlichen Vertrag vereinbart wurde, beträgt diese mindestens 6 Monate. Die Beiträge werden zum 1. eines Kalendermonats von deinem Konto abgebucht. Du möchtest den Anbieter lieber wechseln? Dann lies jetzt weiter. Wir erklären dir wie einfach du Telering kündigen kannst.

Wo findest du alle wichtigen Daten?

Für deine Telering Kündigung benötigst du noch ein paar wichtige Angaben. Welchen Vertrag du z.B. zu welchem Zeitpunkt abgeschlossen hast, kannst du ganz einfach in deinem Kundenkonto nachlesen. Dort findest du auch nochmal alle relevanten Infos zur Laufzeit sowie die vollständigen ABG zum Nachlesen. Logg dich einfach ein und gehe zum Abschnitt „Vertrag & Tarif“ – „Vertragsübersicht“. Somit kannst du dir die Telering Kündigungsfrist deines Vertrags ganz einfach ausrechnen und herausfinden, ob deine Kündigungsfrist einen Monat oder drei Monate beträgt. Nun kommst du dem Ziel Telering kündigen schon näher.

Telering Kündigungsschreiben − das ist wichtig

Wenn du alle Daten gesammelt hast und über deine Frist Bescheid weißt, kommt nun der nächste Schritt: das richtige Telering Kündigungsschreiben. Der Anbieter braucht dafür ein paar obligatorische Daten wie deinen vollständigen Namen und deine Adresse. Ganz wichtig für die Zuordnung deiner Telering Kündigung ist aber vor allem deine Vertragsnummer, die mit deinem Kundenkonto verknüpft ist.

Aus dem nachfolgenden formlosen Schreiben muss klar hervorgehen, dass du deinen abgeschlossenen Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt beenden möchtest. Ob du einen Grund für deine Kündigung angibst, bleibt ganz dir überlassen. Telering muss deine Kündigung auch ohne die Nennung von Gründen akzeptieren. Wenn du auf Rückwerbung lieber verzichten willst, bitte höflich darum, davon abzusehen. Zum Schluss solltest du um die Bestätigung deiner Kündigung bitten. So hast du auch etwas in der Hand und bist bei Unstimmigkeiten auf der sicheren Seite.

Hast du weder Zeit noch Lust, das Schreiben für die Kündigung selbst anzufertigen, bist du bei uns an der richtigen Adresse. Nutz doch einfach unser praktisches online Kündigungsformular, gib deine Daten ein und setz deine Unterschrift unter das Dokument. Danach musst du nur noch auf den Button „Telering kündigen“ klicken und schon wird dein Anliegen auf den Weg gebracht. Bei den Versandarten Einschreiben und Fax verschicken wir deine Kündigung Montag bis Freitag bis spätestens 17 Uhr. Selbstverständlich kannst du dir das Kündigungsschreiben auch selbst ausdrucken und zur Post bringen.

Unsere folgenden Muster helfen dir, wenn du das Telering Kündigen selbst in die Hand nehmen möchtest. Mit dem kostenlosen Word- und PDF-Download gelingt dir das Kündigung Schreiben auf jeden Fall.

6 Schritte zum Telering kündigen

  1. Telering Kündigungsfrist herausfinden
  2. Daten & Informationen zusammentragen
  3. Kündigungsformular online ausfüllen
  4. Fax oder Einschreiben als Versand wählen
  5. Telering Kündigung online versenden
  6. Auf Kündigungsbestätigung warten & prüfen

Die Telering Kündigung – das Fazit

Unser praktischer Service bietet dir eine noch schnellere Abwicklung, da du deine Daten nur noch in die Vorlage eingeben musst. Selbstverständlich behandeln wir deine Daten vertraulich und nutzen sie nur für die bevorstehende Kündigungsabwicklung. Du hast also einen zuverlässigen Partner an deiner Seite, der dir unangenehme Aufgaben einfach abnimmt. So kannst du dich auf wichtigere Dinge als das Telering Kündigen konzentrieren.

Dir fallen sogar noch mehr Verträge ein, die du lieber kündigen willst? Dann wirf einen Blick in unsere große Datenbank, in der du Kündigungsvorlagen für Versicherungen, Abos, Mitgliedschaften und Co. findest.

  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
© Copyright 2021 Kuendigen.at | Alle Rechte vorbehalten
  • Top Anbieter
    • A1
    • bob
    • Drei
    • HD Austria
    • maxdome
    • ÖAMTC
    • Sky
    • Telering
    • T-Mobile
    • UPC
    • Alle Anbieter
  • Kündigungsschreiben
    • Abos & Zeitungen
    • Bus & Bahn
    • Fernsehen & Pay-TV
    • Finanzen
    • Mitgliedschaften
    • Onlinedienste
    • Strom & Gas
    • Telefon & Internet
    • Versicherungen
  • Ratgeber
  • Häufige Fragen
  • Über uns
  • Presse
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Kuendigen.at
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OkDatenschutzerklärung