Sky kündigen
Muster Vorlage zur Kündigung von Sky
Erstelle eine Sky Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.
Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Sky Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Kündigungsschreiben erstellenVorschau einer fertigen Sky Kündigung
Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.
Sky Kündigung PDF Vorlage
Speichere die Sky PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.
Sky Kündigung Word Vorlage
Lade die Sky Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.
Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort
Sky Österreich Fernsehen GmbH
Postfach 3000
1121 Wien
Kündigung
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.
Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann
Max Mustermann
Sky Kündigung erstellen
Schnell und einfach kündigen
In nur 3 Schritten bist du mit deiner Sky Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Sky bestätigten Beendigungszeitpunkt.
Sky Kündigung Adresse
Damit deine Kündigung Sky erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Sky recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Sky regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.
Adresse
Sky Österreich Fernsehen GmbH
Postfach 3000
1121 Wien
Kontakt
Tipp
Kontaktiere Sky nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine Sky Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.
Sky Kündigungsfrist
Du willst die Kündigungsfrist für deinen Vertrag bei Sky herausfinden?
Die Kündigungsfrist für deinen Sky Vertrag, findest du in deinen Vertragsunterlagen.
Kannst du diese nicht finden, helfen dir die Sky AGB weiter. Diese wurden dir beim Abschluss deines Sky Vertrages ausgehändigt, sind aber meist auch online auf der Website von Sky zu finden.
Wenn du die Kündigungsfrist so nicht herausfinden kannst, hilft dir der Kundenservice von Sky weiter.
Kostenloser Kündigungsfristenrechner:
Sky Kündigung per E-Mail
Du kannst deinen Vertrag mit Sky schriftlich per E-Mail kündigen.
Unter Einhaltung der Kündigungsfrist und mit der Angabe zu welchem Zeitpunkt dein Vertrag beendet werden soll, schickst du die E-Mail an:
service@sky.at
Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per E-Mail findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage
Sky Kündigung per Fax
Wir zeigen dir wie du deinen Vertrag mit Sky per Fax kündigst und haben die geprüfte Sky Faxnummer für dich.
Der Vorteil einer Kündigung per Fax: Du kannst am letzten Tag bevor die Kündigungsfrist abläuft, deine Kündigung verschicken. Die Kündigung kommt auf jeden Fall rechtzeitig an.
Faxnummer: Sky hat seine Faxnummer leider abgeschaltet!
Möchtest du deine Kündigung an Sky faxen, solltest du im Kündigungsschreiben um eine Bestätigung bitten. Speichere auf jeden Fall den Fax-Sendebericht. Dieser dient als Nachweis, dass du deine Kündigung rechtzeitig bei Sky eingegangen ist.
Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per Fax findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage
Sky online kündigen
Du willst Sky online kündigen? Einige Vertragspartner bieten online kostenlose Formulare zum Kündigen an. Diese kannst du dann direkt auf der Website von Sky abschicken.
Der Vorteil: Die Kündigung kommt sicher an der richtigen Stelle an. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir keine Gedanken über die Formulierung eines Kündigungsschreibens machen musst.
Der Nachteil ist, dass du keine zusätzlichen Angaben mit in deine Kündigung aufnehmen kannst. Auch die Bitte um eine Kündigungsbestätigung lässt sich oft nicht angeben.
Ein kostenloses Muster für die Sky online Kündigung findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage
Sky Österreich Kündigungsfrist
Wenn du mit der langen Laufzeit oder mit anderen Konditionen des Anbieters nicht zufrieden bist, solltest du jetzt Sky kündigen. Wir haben uns durch die AGB gelesen und folgende Aussagen zur Kündigungsfrist gefunden.
Sky Kündigungsfrist bei einer ordentlichen Kündigung
Eine ordentliche Kündigung ist erst zum Ablauf der vertraglich bestimmten Mindestlaufzeit möglich. Das bedeutet für dich: die ersten zwölf Monate kommst du aus dem Vertrag nicht heraus. Wenn dein Vertrag danach nicht mehr weiterlaufen soll, kannst du ihn mit einer Frist von 2 Monaten zum Ende der Mindestlaufzeit kündigen. Wenn du also zum Ende Dezember Sky kündigen willst, muss dein Kündigungsschreiben schon Ende Oktober bei dem Anbieter in Hamburg eingehen.
Wichtig – Kündigungsfristen für ältere Verträge:
Sky hat in den vergangenen Jahren die Kündigungsfristen für ihre Verträge zweimal geändert. Ausschlaggebend zum Sky Kündigen ist, wann du deinen Vertrag abgeschlossen hast.
- Für Abos nach ab dem 04. Juli 2009 gilt die Frist von 2 Monaten zum Laufzeitende
- Wenn du es zwischen dem 17. November 2008 und dem 03. Juli 2009 gestartet hast, sind 3 Monate Kündigungsfrist einzuhalten.
- Alle Verträge, die vor dem 17. November 2008 geschlossen wurden, muss deine Sky Kündigung 6 Wochen vor Vertragsende bei Sky eingehen.
Wie bei allen Kündigungen ist auch bei einem Sky Vertrag entscheidend, dass deine Kündigung vor Fristende bei Sky eingeht. Der Poststempel zählt nicht. Versäumst du diese Frist aus irgendeinem Grund, wird der Vertrag automatisch um weitere 12 Monate verlängert. Hier können wir dir also raten, dass du lieber zu früh als zu spät kündigen solltest. […]8.3 Die Laufzeit des Abonnementvertrags verlängert sich automatisch jeweils um weitere 12 Monate, wenn nicht entweder der Kunde oder Sky jeweils 2 Monate vor Ablauf in Textform kündigt.[…]
Wenn du deine Kündigung mit Kuendigung.org verschickst, erhältst du bei Faxversand eine Sendebestätigung und bei Versand per Einschreiben die Sendenummer, welche als Ankunftsnachweis dient. Dies kann besonders nützlich sein, sollte die Zeit zum Kündigen einmal knapp werden.
Sky Kündigungsfrist bei einer außerordentlichen Kündigung
Eine außerordentliche Kündigung ist nur möglich, wenn die Preise für die Pakete um mehr als 5 % erhöht werden. Diese Änderungen werden dir schriftlich mitgeteilt und du hast laut AGB danach 4 Wochen Zeit, um dieser Änderung zu widersprechen und deinen Vertrag zu kündigen. Dies ist zwar selten der Fall, kann aber im speziellen Falle sehr praktisch für dich sein. Kündigst du nicht 4 Wochen nachdem das Schreiben dich erreicht hat, musst du die Preisänderung akzeptieren und dein Vertrag läuft weiter.
Sky Kündigungsfrist berechnen
Damit du es so einfach wie möglich hast, haben wir für dich einen Sky Kündigungsfristenrechner entwickelt. Gib einfach den Vetragsbeginn, die Laufzeit und die Kündigungsfrist ein und schon wird dir die richtige Kündigungsfrist für deinen Sky Vertrag berechnet.
Sky Kündigung per E-Mail
Die wohl einfachste Methode ist es, deine Kündigung per E-Mail an Sky zu senden. Theoretisch brauchst du hierfür nicht einmal ein Kündigungsschreiben, sondern könntest in der E-Mail einfach schreiben “Hiermit kündige ich, Max Mustermann, Musterstr. in Musterort, meinen Sky Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Meine Sky Kundennummer lautet: 123456”.
Diese E-Mail schickst du dann an die E-Mail von Sky: info@sky.de
Ein Nachteil der E-Mail ist jedoch, das du keine Empfangsbestätigung bekommst. Diese ist wichtig, sollte Sky aus welchem Grund auch immer, behaupten deine Kündigung nicht erhalten zu haben.
Du musst also nach ein paar Tagen falls du keine Kündigungsbestätigung bekommen hast, nochmal bei Sky nachhaken ob deine Kündigung erhalten wurde und auch bereits deinem Vertrag zugeordnet ist.
Klingt im Nachhinein also ziemlich aufwändig, es gibt jedoch auch noch andere Möglichkeiten deine Kündigung Sky sicher zukommen zu lassen.
Sky Kündigung per Fax
Mit die einfachste Möglichkeit deine Kündigung an Sky zu verschicken ist der Versand per Fax. Diese Versandmöglichkeit ist sehr beliebt, denn zum einen ist sie günstig, schnell und sicher da du einen Sendebericht als Kündigungsnachweis erhältst.
Schicke dann dein Kündigungsschreiben an die Faxnummer von Sky:
Sky hat seine Faxnummer leider abgeschaltet!
Wenn du kein Fax besitzt, kannst du deine Kündigung auch mit unserem Kündigungsformular an Sky schicken.
Sky Vertragsdaten herausfinden
Als erstes solltest du deine Sky Kundendaten herausfinden. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Bei Vertragsabschluss hast du einen Brief von Sky mit allen wichtigen Vertragsdaten erhalten
- Wenn du Sky online abgeschlossen hast, wurde dir die Bestellung per E-Mail bestätigt
- Im Sky Kundencenter findest du alle deine Kundendaten
Sobald du die Unterlagen gefunden hast, solltest du folgende Informationen notieren:
- Vertragsbeginn
- Kündigungsfrist
- Kundennummer / Vertragsnummer
- ggf. Sky Smartcardnummer
Im nächsten Abschnitt zeigen wir dir, wie du die Sky Kündigungsfrist richtig berechnest, damit du deinen Vertrag fristgerecht kündigen kannst.
Sky Kündigung bei Umzug
Dein Sky-Abo zieht stets mit um, die ursprüngliche Vertragslaufzeit ändert sich nicht. Sollte sich durch den Umzug die Empfangsart oder der Kabelanbieter ändern, kannst du das und auch alles andere über das Sky-Umzugsformular oder über die Sky Service-Hotline regeln. Gegebenenfalls ist der Tausch deines Sky Leihreceivers und deiner Smartcard nötig. Erkundige dich am besten vor dem Umzug, welche Empfangsart dich in deinem neuen Zuhause erwartet.
Sky muss 3 bis 5 Werktage vor dem Umzug Bescheid wissen, dass das ein Umzug stattfindet. Berücksichtige, dass möglicherweise ein Hardware-Tausche notwendig wird, was zum einen bis zu 19,90€ Gebühr kostet und 2 bis 3 Tage Versanddauer für die neuen Geräte.
Sky Kündigung bei Umzug ins Ausland
Bei Umzug ins Ausland (außer Österreich) hast du ein Sonderkündigungsrecht. Einzige Voraussetzung ist ein zu erwartender Auslandsaufenthalt von mindestens 3 Monaten. Sky verlangt dafür die Meldebestätigung des neuen Auslandswohnsitzes oder eine Bestätigung des Arbeitgebers.
Link zum Sky-Umzugsformular: Sky Umzugsformular
Sky Hotline: 0180 6 11 00 00*
*Täglich erreichbar von 07:00 – 24:00 Uhr, 0,20€ je Anruf aus dem deutschen Festnetz, maximal 0,60€ je Anruf aus dem Mobilfunknetz.
Wo finde ich alle wichtigen Daten?
Bevor du Sky kündigen kannst, musst du natürlich deine genauen Daten kennen. Besonders wichtig ist natürlich, wann du dein Abo abgeschlossen hast – nur so kannst du die Kündigungsfrist ausrechnen. Einen Überblick darüber gibt es entweder in deinen Vertragsunterlagen oder online in deinem Sky Kundenkonto. Logg dich einfach ein und schau dir alle wichtigen Daten an.
Das wichtigste zur Sky Kündigung
Nicht nur Fußball-Fans, sondern auch Filmliebhaber und Sportbegeisterte schwören seit Jahren auf Sky. Die Sky Deutschland GmbH aus München gehört mit 4,6 Millionen Kunden zu den größten deutschen Pay-TV-Portalen.
Hast du Sky bereits abonniert und bist nicht mehr zufrieden mit dem Angebot? Oder möchtest zu einem Anbieter wechseln, der besser zu dir passt? Dann schreib am besten noch heute die Sky Kündigung. Vorher verraten wir dir, worauf du dabei achten musst:

- Der erste Punkt deiner Kündigung ist die Kündigungsfrist. Diese solltest du unbedingt checken, damit du weißt, wann du aus dem Vertrag herauskommen kannst. Sky hat in den letzten Jahren die Fristen von Neuverträgen zweimal angepasst. Unter dem Punkt „An welche Kündigungsfrist muss ich mich bei Sky halten?“ geben wir dir aktuelle Infos dazu.
- Verfasse ein sachliches und vollständiges Kündigungsschreiben. Alle relevanten Infos zum Kündigungsschreiben gibt es dann in der Rubrik „Das Sky Kündigungsschreiben?“. Diesen Part solltest du ebenfalls aufmerksam lesen, damit bei deiner Kündigung nichts schiefgehen kann. Wir zeigen dir, wie so ein Kündigungsschreiben aufgebaut werden muss und was nicht fehlen darf.
- Versende deine Sky Kündigung per Fax oder Einschreiben. Nutze dazu unsere einfache Vorlage, trage deine Daten ein und schon kann die Kündigung versendet werden. Du entscheidest selbst, ob du dies selbst in die Hand nehmen willst oder einfach, schnell und mit Nachweis mit dem Kündigungsservice von Kuendigung.org verschicken willst. Wie kann ich meine Sky Kündigung verschicken?
- Nach erfolgreicher Kündigungsbestätigung musst du deine Leihgeräte zurückschicken. Wie du die Sky Geräte samt Zubehör an den Anbieter zurückschickst erfährst du unter: Was ist bei Rücksendung der Sky Geräte zu beachten?
Sky Kündigung Rücksendung Geräte
Hier nochmal der Hinweis: Nur den Digital-Receiver und die Smartcard zurückzuschicken, ist nicht ausreichend um deinen Sky Vertrag zu kündigen.
Ein Kündigungsschreiben ist immer Bedingung für eine erfolgreiche Kündigung.
Sky stellt in Zusammenarbeit mit DHL einen kostenlosen Retourenschein für die Rücksendung von Geräten im Kündigungsfall zur Verfügung.
Wir haben alle wichtigen Infos, inkl. Sky Retourenschein in unserem Artikel Sky Receiver zurückschicken zusammengefasst.
Die Rücksendung der Geräte, muss binnen 2 Wochen nach dem Ablauf des Vertrages erfolgen.
Das Zubehör zu den Geräten nicht vergessen mitzuschicken, Sky zögert nicht, diese in Rechnung zu stellen. Jetzt noch gut verpacken, dann sollte alles glatt gehen.
