Magenta Kündigung

127 Bewertungen mit 3,1 von 1 bis 5 Sternen

Muster Vorlage zur Kündigung von Magenta

Erstelle eine Magenta Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges Magenta Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kündigungsschreiben erstellen
Magenta Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

Vorlage herunterladen

Erstelle jetzt deine Magenta Kündigung
Hinweis: Bitte gib deine persönliche Anschrift ein. Die Anschrift des/der Verstorbenen wird unten im Text eingegeben.
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
Kündigung einfach per App - in nur 2 Minuten zur fertigen Kündigung
kostenlos

Vorschau einer fertigen Magenta Kündigung

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.

Magenta Kündigung PDF Vorlage

Speichere die Magenta PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

Magenta Kündigung Word Vorlage

Lade die Magenta Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

T-Mobile Austria GmbH
Rennweg 97-99
1030 Wien

Ort, Datum
Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen

Max Mustermann

Max Mustermann

Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage

Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die Magenta Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.

Magenta Kündigung erstellen

Schnell und einfach kündigen

In nur 3 Schritten bist du mit deiner Magenta Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von Magenta bestätigten Beendigungszeitpunkt.

  • Buddy
    Formular ausfüllen

    Trage deine Daten in die ausfüllbaren Felder des Formulars ein.

  • Buddy
    Vorlage ausdrucken

    Drucke die ausgefüllte PDF oder Word Kündigungsvorlage aus.

  • Buddy
    Kündigung versenden

    Versende dein Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

Magenta Kündigung Adresse

Damit deine Kündigung Magenta erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von Magenta recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von Magenta regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.

Adresse

T-Mobile Austria GmbH
Rennweg 97-99
1030 Wien

Tipp

Kontaktiere Magenta nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine Magenta Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.

Magenta Kündigungsfrist

Du willst die Kündigungsfrist für deinen Vertrag bei Magenta herausfinden?

Die Kündigungsfrist für deinen Magenta Vertrag, findest du in deinen Vertragsunterlagen.

Kannst du diese nicht finden, helfen dir die Magenta AGB weiter. Diese wurden dir beim Abschluss deines Magenta Vertrages ausgehändigt, sind aber meist auch online auf der Website von Magenta zu finden.

Wenn du die Kündigungsfrist so nicht herausfinden kannst, hilft dir der Kundenservice von Magenta weiter.

Kostenloser Kündigungsfristenrechner:

Berechne deine Kündigungsfrist für deinen Magenta Vertrag ganz einfach mit diesem Rechner.

Beginn Laufzeit Vertrag:
Laufzeit des Vertrags:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)
Kündigungsfrist:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)

Magenta Kündigung per E-Mail

Du kannst deinen Vertrag mit Magenta schriftlich per E-Mail kündigen.

Unter Einhaltung der Kündigungsfrist und mit der Angabe zu welchem Zeitpunkt dein Vertrag beendet werden soll, schickst du die E-Mail an:

impressum@magenta.at

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per E-Mail findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Tipp: Achte darauf, ob du eine Bestätigung von Magenta für deine Kündigung per E-Mail erhältst. Nur so kannst du dir sicher sein, dass dein Vertrag mit Magenta fristgerecht endet.

Magenta Kündigung per Fax

Wir zeigen dir, wie du deinen Vertrag mit Magenta per Fax kündigst.

Der Vorteil einer Kündigung per Fax: Du kannst in letzter Minute, bevor die Kündigungsfrist abläuft, deine Kündigung verschicken. Die Kündigung kommt dann noch rechtzeitig bei Magenta an.

Möchtest du deine Kündigung an Magenta faxen, solltest du in deinem Kündigungsschreiben um eine Bestätigung bitten. Du solltest auf jeden Fall den Fax-Sendebericht ausdrucken. Dieser dient als Nachweis, dass du deine Kündigung rechtzeitig an Magenta abgeschickt hast.

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per Fax findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Magenta online kündigen

Du willst Magenta online kündigen? Einige Vertragspartner bieten online kostenlose Formulare zum Kündigen an. Diese kannst du dann direkt auf der Website von Magenta abschicken.

Der Vorteil: Die Kündigung kommt sicher an der richtigen Stelle an. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir keine Gedanken über die Formulierung eines Kündigungsschreibens machen musst.

Der Nachteil ist, dass du keine zusätzlichen Angaben mit in deine Kündigung aufnehmen kannst. Auch die Bitte um eine Kündigungsbestätigung lässt sich oft nicht angeben.

Ein kostenloses Muster für die Magenta online Kündigung findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Kündigungsfrist Magenta

Unser Alltag wird immer digitaler – ein Leben ohne Internet, Smartphone und Internet-TV ist für die meisten Menschen inzwischen undenkbar geworden. Wer Wert darauf legt, all diese digitalen Dienstleistungen aus einer Hand zu erhalten, der ist bei der vielfältigen Angebotswelt von Magenta genau richtig. Manchmal passt das Angebot eines Mobilfunkanbieters allerdings nicht mehr zu den aktuellen Lebensumständen des Kunden – dann ist eine Kündigung ratsam.

Wenn du deinen Magenta Vertrag kündigen möchtest, ist dies in der Regel jederzeit zum Ende des Monats unter Beachtung einer Kündigungsfrist von einem Monat schriftlich möglich. In den meisten Fällen sind Magenta Verträge unbefristet.

Hast du aber einen Kündigungsverzicht vereinbart, dann kannst du deinen Vertrag frühestens zum Ende dieser Mindestvertragsdauer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten beenden. Alle Details zu deinem Vertrag findest du in deinen Unterlagen oder online im Magenta Kundenportal. Falls du deinen Magenta Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragsdauer kündigst, musst du alle bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit fälligen Gebühren bzw. Gesprächsumsätze zahlen.

So kündigst du deinen Magenta Vertrag

Erstelle dein Magenta Kündigungsschreiben schnell und unkompliziert mit Hilfe unserer Vorlage:

  1. Die T-Mobile Austria GmbH akzeptiert ausschließlich schriftliche Kündigungen, die vom Vertragsinhaber eigenhändig unterschrieben werden müssen.
  2. Gib alle relevanten Daten, wie z.B. deine Kundennummer und ggf. deine Handynummer an. Diese findest du in deinen Vertragsunterlagen oder online im Magenta Kundenportal.
  3. Nenne deine vollständige Anschrift und den gewünschte Kündigungszeitpunkt
  4. Anschließend verschickst du deine Magenta Kündigung per Brief, E-Mail oder Fax.
  5. Wichtig ist auch in jedem Fall eine schriftliche Kündigungsbestätigung anzufordern.
Einen Grund für die Kündigung deines Magenta Vertrags musst du übrigens nicht angeben!

Leistungen von Magenta – Mobilfunk, TV & Internet

Magenta bietet eine große Palette an Verträgen und Produkten in den Sparten Mobilfunk, Internet, TV sowie diverse Kombi-Pakete. Hier findest du eine Übersicht der aktuellen Angebote:

Im Bereich der Telefonie bietet Magenta derzeit verschiedene Handytarife mit Smartphone (ab 27 Euro monatlich), Handytarife ohne Smartphone (ab 15 Euro monatlich), Handytarife für Jugendliche (ab 20 Euro) und Kinder (ab 10 Euro) sowie Handytarife für die Magenta Wertkarte Klax (ab 10 Euro) und einen Tarif für die Smart Kids Watch (ab 5 Euro). Darüber hinaus hat Magenta stets eine Vielzahl von Handys von zahlreichen Herstellern im Angebot.

Bei den Wertkarten gibt es die verschiedenen Klax Pakete: Klax S, Klax M, Klax L, Klax XL oder Mobile Klax Basic in der Preisspanne von 10 bis 30 Euro. Die Klax Karten kannst du ohne Vertragsbindung erwerben und über die Magenta App verwalten. Zu den Klax Wertkarten gibt es darüber hinaus noch Zusatzpakete für mehr Daten, Roaming oder Telefonie im Ausland. Diese verschiedenen Zusatzpakete sind ebenfalls für deinen Magenta Mobilfunkvertrag erhältlich.

Im Bereich Internet hat Magenta eine Vielzahl von Tarifen im Angebot – von Internet für Zuhause, über Mobiles Internet, Gaming Internet, 5G Internet bis hin zu Internet ohne Bindung. Bei den „Zuhause Tarifen“ gibt es eine große Auswahl an Optionen für Glasfaser-Internet mit bis zu 1 Gigabit/s.
Aktuelle Übersicht Magenta 2021:

  • gigakraft 40 (gratis für die ersten 2 Monate, danach 25 Euro monatlich)
  • gigakraft 75 (gratis für die ersten 2 Monate, danach 30 Euro monatlich)
  • gigakraft 250 (gratis für die ersten 4 Monate, danach 40 Euro monatlich)
  • gigakraft 500 (gratis für die ersten 4 Monate, danach 60 Euro monatlich)
  • gigakraft 1000 (gratis für die ersten 4 Monate, danach 100 Euro monatlich)

Für Mobiles Internet bietet Magenta 2021 u.a. folgende Tarife:

  • Internet Flex 40 (gratis für die ersten 2 Monate, danach 25 Euro monatlich)
  • Internet Flex 75 (gratis für die ersten 2 Monate, danach 30 Euro monatlich)
  • Internet Flex 150 (gratis für die ersten 4 Monate, danach 40 Euro monatlich)

Im Bereich 5G gibt es z.B. folgende Angebote:

  • gigakraft 5G 500 (gratis für die ersten 4 Monate, danach 60 Euro monatlich)
  • gigakraft 5G 250 (gratis für die ersten 4 Monate, danach 40 Euro monatlich)

Auch für alle Gamer gibt es spezielle Internet-Tarife:

  • gigakraft Gaming 50 für Casual Gamer (gratis für die ersten 2 Monate, danach 28 Euro monatlich)
  • gigakraft Gaming 100 für Advanced Gamer (gratis für die ersten 4 Monate, danach 36 Euro monatlich)
  • gigakraft Gaming 300 für Pro Gamer (gratis für die ersten 4 Monate, danach 44 Euro monatlich)

Mit Klax Data hast du außerdem die Möglichkeit einen Internet-Tarif für Zuhause ohne Bindung zu buchen. Hier gibt es derzeit Folgendes bei Magenta im Angebot:

  • Internet Klax 30 Startpaket für einmalig 25 Euro
  • Internet Klax 30 Startpaket + Box für einmalig 75 Euro

Wenn du eine flächendeckende WLAN-Versorgung in deinem Haus benötigst, eignen sich etwa die Mesh WLAN-Lösungen von Magenta für Bestandskunden. Hier gibt es im Starterpaket 2 Mesh-Beacons für einmalig 19 Euro und monatlich 6 Euro sowie die Erweiterung von 1 Mesh-Beacon für einmalig 79 Euro. Diese Lösungen sind mit den gigakraft-Internettarifen von Magenta kombinierbar.

Auch im TV-Bereich hat Magenta ein großes Angebot, das mit den Smartphone- und Internettarifen kombiniert werden kann:

  • Magenta TV App (7 Euro monatlicher Aufpreis)
  • Magenta TV S (7 Euro monatlicher Aufpreis und 26,95 Euro monatliche Grundgebühr)
  • Magenta TV M (11 Euro monatlicher Aufpreis und 29,95 Euro monatliche Grundgebühr)
  • Magenta TV L (20 Euro monatlicher Aufpreis und 32,95 Euro monatliche Grundgebühr)

Darüber hinaus gibt es zahlreiche Möglichkeiten für Kombi-Pakete bei MagentaEINS, Internet & TV, Internet & Mobilfunk oder Internet, TV und Mobilfunk.

Magenta Probemonat kündigen

Bei den Magenta Internet-Angeboten sowie bei Magenta TV hast du die Möglichkeit die verschiedenen Tarife für einen Zeitraum zwischen zwei und vier Monaten kostenlos zu testen. Sagt dir das Leistungsangebot von Magenta nicht zu, kannst du diese Internet- und TV-Tarife entsprechend der allgemeinen Magenta Kündigungsbedingungen mit einer Frist von einem Monat jederzeit zum Monatsende kündigen.

Magenta kündigen – Sky

Du hast dein Sky Abo über Magenta gebucht und möchtest dieses nun kündigen? Dann solltest du die aktuellen Kündigungsbedingungen von Sky Österreich beachten, die für über Magenta abgeschlossene Abos gelten. Grundsätzlich werden Sky Abos mit unbefristeter Laufzeit abgeschlossen und haben eine Kündigungsfrist von einem Monat zum Ende der vereinbarten Mindestvertragslaufzeit. Diese beträgt in der Regel 12 Monate.

Wichtig hierbei: Die Kündigung ist an T-Mobile Austria und nicht an Sky Österreich zu richten!

Magenta kündigen – Kündigungshotline

Eine telefonische Kündigung deines Magenta Vertrags ist leider nicht möglich, da T-Mobile Austria ausdrücklich nur schriftliche Kündigungen, also z.B. per Brief, E-Mail oder Fax, akzeptiert. Allerdings hast du die Möglichkeit unter der Servicenummer 0800 / 676712 einen Rückruf anzufordern und deine Kündigung bereits vormerken zu lassen. Dies erleichtert in der Regel die Zuordnung deiner schriftlichen Magenta Kündigung zu deinem Vertrag.

Magenta kündigen – UPC

Nach der Übernahme von UPC Austria durch T-Mobile Austria im August 2018 wurden die Angebote beider Unternehmen unter der Marke Magenta zusammengefasst. Für alle UPC Altverträge gelten zunächst weiterhin die alten Kündigungsbedingungen.

Wenn du deinen UPC Vertrag bei Magenta kündigen möchtest, ist dies in der Regel jederzeit zum Ende des Monats unter Beachtung einer Kündigungsfrist von einem Monat schriftlich möglich. Hast du einen Kündigungsverzicht vereinbart, dann kannst du deinen Vertrag frühestens zum Ende dieser Mindestvertragsdauer mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten beenden. Falls du deinen UPC Vertrag vor Ablauf der Mindestvertragsdauer kündigst, musst du alle bis zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit fälligen Gebühren bzw. Gesprächsumsätze zahlen.

Magenta kündigen wegen Umzug

Ein Umzug innerhalb Österreichs ist in der Regel kein Grund für eine außerordentliche Kündigung deines Magenta Vertrags ohne Beachtung der geltenden Kündigungsfrist, da die Leistungen von Magenta im Normalfall im gesamten Land verfügbar sind. Anders verhält sich das Kündigungsrecht bei einem Umzug ins Ausland.
Wenn du dauerhaft ins Ausland umsiedelst und somit keine Möglichkeit mehr hast, die gebuchten Magenta Leistungen weiterhin in Anspruch zu nehmen, dann ist eine sofortige Kündigung deines Magenta Vertrags ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist möglich. Hierfür musst du allerdings eine aktuelle Meldebestätigung aus dem Ausland zum Nachweis deiner neuen Adresse bzw. eine Arbeitsbestätigung deines Arbeitgebers im Ausland einreichen.

Magenta kündigen – Rufnummer mitnehmen

Du hast deinen Magenta Vertrag gekündigt und möchtest deine Rufnummer zu deinem neuen Anbieter mitnehmen? Dann brauchst du eine sogenannte NÜV-Information von Magenta sowie einen bereits abgeschlossen neuen Vertrag mit einer aktiven Rufnummer bei deinem neuen Anbieter. Die NÜV-Information zur Rufnummernportierung kannst du bequem beim Magenta Kundenservice unter Nennung deines Kundenkennworts beantragen. Die Kosten hierfür betragen 1,00 Euro für die Ausstellung der NÜV-Information sowie 9,00 Euro für die Festlegung der Portierung.

Magenta – wann gilt ein Sonderkündigungsrecht?

Eine außerordentliche Sonderkündigung deines Magenta Vertrags ohne Einhaltung der Kündigungsfrist ist bei Vorliegen eines wichtigen Grundes möglich. Dies kann z.B. die nicht ausschließlich begünstigende Änderung der AGB oder Entgeltbestimmungen durch die T-Mobile Austria GmbH sein oder im Todesfall des Vertragsinhabers. Denke daran in letzterem Fall deinem Kündigungsschreiben eine Kopie der Sterbeurkunde als Nachweis beizulegen.

Magenta – Zusatzpakete kündigen

Du hast Magenta Zusatzpakete gebucht, wie z.B. den Speed Boost LTE für Deine Internetverbindung, die Magenta TV App, mit der du jederzeit auf deinem Smartphone Fernsehen kannst oder das Travel & Surf Paket für die bequeme Datennutzung im Ausland? Zur Kündigung dieser Magenta Zusatzpakete musst du zunächst die Laufzeit beachten, die du für diese Leistung vereinbart hast. Eine Kündigung des Paktes ist dann in der Regel unter Beachtung der geltenden Kündigungsfrist zum Ende dieser Laufzeit möglich. Dein anderer Magenta Vertrag – egal ob Mobilfunk, Internet oder TV – bleibt davon unberührt, d.h. dieser muss unabhängig von der Magenta Zusatzoption unter Beachtung der geltenden Kündigungsbedingungen gekündigt werden.

Magenta TV kündigen, aber Internet behalten – wie geht das?

Wenn du ein Magenta Kombi-Paket, wie z.B. Magenta TV + Internet gebucht hast, und nur die Leistung TV kündigen möchtest, ist dies grundsätzlich über einen Tarifwechsel zum Ende der ursprünglich vereinbarten Mindestvertragslaufzeit möglich. Dies bedeutet, dass Du zum Ende der Laufzeit unter Einhaltung der vereinbarten Kündigungsfrist die Option Magenta TV kündigst und gleichzeitig einen Tarifwechsel für Deinen Magenta Festnetz bzw. Internetanschluss beantragst. Bei Fragen und Unsicherheiten wende Dich am besten direkt an den Magenta Kundenservice.