bob kündigen

123 Bewertungen mit 3,4 von 1 bis 5 Sternen

Muster Vorlage zur Kündigung von bob

Erstelle eine bob Kündigung kostenlos mit unserer Muster Vorlage. Schnell und einfach in nur wenigen Minuten erledigt.

Mit dem ausfüllbaren Formular erhältst du ein fertiges bob Kündigungsschreiben als PDF oder Word zum Ausdrucken. Es ist keine Anmeldung notwendig.

Kündigungsschreiben erstellen
bob Muster Vorlage für Kündigungsschreiben

Vorlage herunterladen

Erstelle jetzt deine bob Kündigung
Hinweis: Bitte gib deine persönliche Anschrift ein. Die Anschrift des/der Verstorbenen wird unten im Text eingegeben.
Kündigungsschreiben jetzt direkt versenden
Zeit sparen und wichtigeres erledigen.
Kündigung selbst zur Post bringen
Verschicke auf dein eigenes Risiko.
Kündigung einfach per App - in nur 2 Minuten zur fertigen Kündigung
kostenlos

Vorschau einer fertigen bob Kündigung

Das Kündigungsschreiben stellen wir dir in den folgenden zwei Formaten zur Verfügung.

bob Kündigung PDF Vorlage

Speichere die bob PDF Kündigungsvorlage und drucke schnell und einfach dein fertiges Kündigungsschreiben aus. Um die Datei öffnen zu können, solltest du einen PDF Reader installiert haben.

bob Kündigung Word Vorlage

Lade die bob Word Kündigungsvorlage herunter und bearbeite sie so, wie du es benötigst. Zur Bearbeitung solltest du Microsoft Word oder Open Office installiert haben.

Max Mustermann, Straße Hausnummer, PLZ Ort

A1 Telekom Austria AG
bob service
Postfach 0680
1010 Wien

Ort, Datum
Kündigung

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich meinen Vertrag sofort, ersatzweise zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Kündigungsbestätigung unter Angabe des Beendigungszeitpunktes zu. Eine Kontaktaufnahme Ihrerseits zum Zweck der Rückwerbung ist nicht erwünscht. Ich bitte Sie höflich, davon abzusehen.

Mit freundlichen Grüßen,

Max Mustermann

Max Mustermann

Rufnummernmitnahme mit unserer Vorlage

Mit unserer Vorlage kannst du ganz einfach die bob Rufnummernmitnahme gleichzeitig mit deiner Kündigung beantragen. Wähle einfach "Ja, Rufnummer mitnehmen" im Formular aus und deiner Kündigung wird eine Portierungserklärung beigefügt.


Inhaltsverzeichnis

bob Kündigung erstellen

Schnell und einfach kündigen

In nur 3 Schritten bist du mit deiner bob Kündigung fertig. Nach dem Versand musst du nur noch auf die Kündigungsbestätigung warten und dein Vertrag ist gekündigt. Dein Vertrag läuft dann nur noch bis zum von bob bestätigten Beendigungszeitpunkt.

  • Buddy
    Formular ausfüllen

    Trage deine Daten in die ausfüllbaren Felder des Formulars ein.

  • Buddy
    Vorlage ausdrucken

    Drucke die ausgefüllte PDF oder Word Kündigungsvorlage aus.

  • Buddy
    Kündigung versenden

    Versende dein Kündigung per Fax, Brief oder Einschreiben. Fertig!

bob Kündigung Adresse

Damit deine Kündigung bob erreicht, haben wir für dich die aktuelle Adresse und Kontaktdaten von bob recherchiert. An diese Anschrift kannst du deine Kündigung per Brief oder Einschreiben schicken. Wir prüfen die Adresse von bob regelmäßig, damit deine Kündigung sicher ankommt.

Adresse

A1 Telekom Austria AG
bob service
Postfach 0680
1010 Wien

Kontakt
Tipp

Kontaktiere bob nach einigen Tagen und hake nach, ob deine Kündigung zugestellt wurde. Es kann passieren, dass die Postlaufzeiten bei der Deutschen Post länger sind und deine bob Kündigung dadurch zu spät zugestellt wird.

bob Kündigungsfrist

Du willst die Kündigungsfrist für deinen Vertrag bei bob herausfinden?

Die Kündigungsfrist für deinen bob Vertrag, findest du in deinen Vertragsunterlagen.

Kannst du diese nicht finden, helfen dir die bob AGB weiter. Diese wurden dir beim Abschluss deines bob Vertrages ausgehändigt, sind aber meist auch online auf der Website von bob zu finden.

Wenn du die Kündigungsfrist so nicht herausfinden kannst, hilft dir der Kundenservice von bob weiter.

Kostenloser Kündigungsfristenrechner:

Berechne deine Kündigungsfrist für deinen bob Vertrag ganz einfach mit diesem Rechner.

Beginn Laufzeit Vertrag:
Laufzeit des Vertrags:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)
(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)
Kündigungsfrist:
(nur ganze Zahlen, z.B.: 2)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 4)

(nur ganze Zahlen, z.B.: 30)

bob Kündigung per E-Mail

Du kannst deinen Vertrag mit bob schriftlich per E-Mail kündigen.

Unter Einhaltung der Kündigungsfrist und mit der Angabe zu welchem Zeitpunkt dein Vertrag beendet werden soll, schickst du die E-Mail an:

impressum@bob.at

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per E-Mail findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Tipp: Achte darauf, ob du eine Bestätigung von bob für deine Kündigung per E-Mail erhältst. Nur so kannst du dir sicher sein, dass dein Vertrag mit bob fristgerecht endet.

bob Kündigung per Fax

Wir zeigen dir wie du deinen Vertrag mit bob per Fax kündigst und haben die geprüfte bob Faxnummer für dich.

Der Vorteil einer Kündigung per Fax: Du kannst am letzten Tag bevor die Kündigungsfrist abläuft, deine Kündigung verschicken. Die Kündigung kommt auf jeden Fall rechtzeitig an.

Faxnummer: 0680600689

Möchtest du deine Kündigung an bob faxen, solltest du im Kündigungsschreiben um eine Bestätigung bitten. Speichere auf jeden Fall den Fax-Sendebericht. Dieser dient als Nachweis, dass du deine Kündigung rechtzeitig bei bob eingegangen ist.

Ein kostenloses Muster für deine Kündigung per Fax findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

bob online kündigen

Du willst bob online kündigen? Einige Vertragspartner bieten online kostenlose Formulare zum Kündigen an. Diese kannst du dann direkt auf der Website von bob abschicken.

Der Vorteil: Die Kündigung kommt sicher an der richtigen Stelle an. Ein weiterer Vorteil ist, dass du dir keine Gedanken über die Formulierung eines Kündigungsschreibens machen musst.

Der Nachteil ist, dass du keine zusätzlichen Angaben mit in deine Kündigung aufnehmen kannst. Auch die Bitte um eine Kündigungsbestätigung lässt sich oft nicht angeben.

Ein kostenloses Muster für die bob online Kündigung findest du hier:
Zur Kündigungsvorlage

Sollten die Tarife trotzdem nicht mehr zu dir passen, ist eine Kündigung von Nöten. Bei bob reicht es nicht aus, per Mail zu kündigen, die Kündigung sollte immer schriftlich per Fax oder Post erfolgen.

Die bob Kündigungsfrist ist hier sehr einfach erklärt, denn bei bob gibt es in der Regel nur unbefristete Verträge. Das macht es für dich besonders einfach, so schnell wie möglich aus dem Vertrag herauszukommen und dich anderen Anbietern zu widmen.

Der Vertrag bei bob ist zum Ende eines jeden Kalendertages unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist kündbar. Die Kündigung muss also einen Monat vor dem Tag, an dem sie wirksam werden soll, schriftlich eingehen. Versäumst du die Frist, verlängert sich die Laufzeit um jeweils einen weiteren Monat zum abgeschlossenen Tarif-Preis. Achtung: bob ist berechtigt, Kündigungen erst nach Nennung deines Kundenkennwortes entgegenzunehmen. Also solltest du dieses zur Sicherheit bereithalten.

Hast du einen bob Vertrag mit einer Mindestlaufzeit abgeschlossen, dann kannst du diesen frühestens zum Ende dieser Laufzeit kündigen. Richte dich in diesem Fall nach der vertraglich vereinbarten Kündigungsfrist.

Eine außerordentliche Kündigung ist bei bob möglich, wenn bob die vertraglich vereinbarten Leistungen trotz Aufforderung über einen Zeitraum von zwei Wochen nicht erbringt. Im Todesfall des Vertragspartners musst du bob unverzüglich informieren. Falls nicht innerhalb von zwei Wochen einen Antrag auf Übernahme des Vertrags durch eine andere Person gestellt wird, gilt der bob Vertrag als beendet.

bob Vertrag ganz einfach und schnell kündigen

Dein bob Vertrag ist nicht mehr das Richtige für dich, du hast Verbindungsprobleme oder findest andere Anbieter einfach attraktiver? Dann bist du hier genau richtig, denn auf Kuendigen.at kommst du in wenigen Schritten ganz einfach aus deinem Vertrag heraus. Schließlich wollen wir in Zeiten des mobilen Internets und Smartphones jederzeit erreichbar sein und im Internet surfen oder arbeiten.

bob bietet dir als eine Marke der A1 Telekom Austria diverse Tarife rund um das Smartphone an – egal ob du gern SMS verschickst, auf deinen Lieblingsseiten unterwegs bist oder mit den besten Freunden dauertelefonieren willst. Gleichzeitig steht die Marke bob dabei für kleine Preise und konzentriert sich ganz bewusst auf das Niedrigpreissegment. In der Werbung wurde bob durch das von Martin Semmelrogge gesprochene „Sprich mit bob“ bekannt.

Wenn das Angebot für dich trotzdem nicht mehr passt, ist eine rechtzeitige Kündigung absolut ratsam. Wieso solltest du dich auch mit Tarifen zufrieden geben, die nicht zu dir passen? Wir greifen dir dabei unter die Arme und bieten einen Rundum-Service, damit deine Kündigung fristgerecht und rechtskräftig abgewickelt werden kann. Deshalb findest du im nachfolgenden Ratgeber alles Wichtige, was du bei deiner bob Kündigung wissen musst.

bob Kündigungsschreiben online erstellen
Mit unserem Kündigungsformular kannst du eine rechtskräftige bob Kündigung ganz einfach online erstellen und versenden.

Das Wichtigste zur bob Kündigung im Überblick

Das Allerwichtigste, wenn du Verträge kündigen möchtest, ist selbstverständlich die Kündigungsfrist. Dies ist auch bei bob nicht anders, denn die Frist entscheidet über den Erfolg der Kündigung. Worauf du bei dem Mobilfunkanbieter aus Österreich achten musst, erfährst du unter „bob Kündigungsfrist – so kündigst du rechtzeitig“.

Falls es für dich wichtig ist, deine aktuelle bob Rufnummer zum neuen Anbieter mitzunehmen, wirf doch einen Blick in den Abschnitt „Rufnummernmitnahme bei bob – ist das möglich?“

Welche Infos ins Kündigungsschreiben gehören, verraten wir dir im Punkt „Das bob Kündigungsschreiben“. So vergisst du garantiert keine relevanten Details.

Zum Schluss – wenn alle Daten und Infos gesammelt sind – überträgst du diese nur noch in unser vorgefertigtes Muster und schon kannst du die Kündigung entweder selbst abschicken oder Zeit sparen und uns das Ganze erledigen lassen.

Was bietet bob eigentlich?

Die Angebote bei bob sind sehr übersichtlich und somit sehr gut verständlich. Es gibt verschiedene Tarife für das Smartphone – je nachdem, wie viel Datenvolumen und Freiminuten beziehungsweise SMS du brauchst, kannst du dein Paket auswählen.

Vom einfachen „minibob“ bis hin zum “X-mas bob Deluxe” (früher: „superbob XL“) ist alles vertreten, was dein Leben ein wenig einfacher macht. Auch für das Surfen und Telefonieren ins Ausland, zum Beispiel nach Deutschland, gibt es attraktive Tarife.

Als kleine Spielerei bietet bob dir außerdem ein Musik Freizeichen, mit dem deine Anrufer statt des Standard-Tons deine Lieblingssongs auf die Ohren bekommen.

Welches Netz nutzt bob?

bob Kunden werden mit dem Telekom Austria Netz versorgt. Die Netzabdeckung wird als sehr gut bezeichnet, denn im ganzen Land bekommst du 4G/LTE Geschwindigkeiten von bis zu 50 Mbit/s. Nur in ganz wenigen Regionen musst du dich mit 3G/UMTS zufriedengeben.

Rufnummernmitnahme nach bob Kündigung

Du kannst deine aktuelle bob Rufnummer auf jeden Fall mitnehmen, wenn du den Anbieter wechselst. So brauchst du dir keine neuen Zahlen merken und deine Freunde und die Familie erreichen dich auch weiterhin unter der gewohnten Nummer.

Um die Rufnummer mitzunehmen, kannst du dir online auf der bob-Homepage oder schriftlich eine NÜV-Information (Nummerübertragungsverordnung) einholen. Diese Information kostet € 1,- brutto (€ 0,83 netto), das Portierentgelt nochmals € 9,- brutto (€ 7,50 netto). Der neue Anbieter regelt dann den Rest, sodass du nicht auf deine bob Nummer verzichten musst.

Das bob Kündigungsschreiben

Damit deine bob Kündigung exakt zugeordnet werden kann, sind ein paar wenige Infos von besonderer Bedeutung. Neben deinem vollständigen Vor- und Nachnamen solltest du die Vertragsnummer zur Hand haben.

Aus dem Kündigungsschreiben sollte klar hervorgehen, dass du deinen Vertrag kündigen und keine neuen Tarifoptionen erhalten möchtest. Auch die Bitte um Bestätigung der Kündigung sollte obligatorisch sein.

Mit unserem obigen Muster gelingt dir das Kündigen in nur wenigen Schritten und ohne viel Aufwand. Du gibst einfach die Daten in der Vorlage ein, setzt deine Unterschrift unter den Text und klickst auf „bob jetzt kündigen“. Wir übernehmen dann den fristgerechten Versand für dich. Dabei kannst du dich zwischen der schnellen Fax Kündigung oder der sicheren Versand-Methode per Einschreiben entscheiden. So sparst du jede Menge Zeit und Mühe. Alternativ kannst du dir das Kündigungsformular auch ausdrucken und selbst zur Post bringen.